
Aktuelles
Hier finden Sie alles was im Moment künstlerisch läuft. Aktuelle Projekte, Inspirationen zum künstlerischen Schaffen, Visionen und auch eine ganz gehörige Portion Alltag. Schauen sie immer wieder in diese Rubrik hinein, es macht Spass mit mir unterwegs zu sein.
- Gemüsehochdruck im stadtcaféVom 16. September bis 17. November zeige ich neue Gemüsehochdrucke im stadtcafé in Sursee. Neben Bildern in verschiedenen Formaten, zeige ich zahlreiche Luftwirbel in der grossen Fensterbühne. Mehr zur Ausstellung erfahren Sie im Artikel der Surseer Woche . Kommen Sie vorbei und geniessen Kunst und stadtcafé
- Engagement für Dynamo Sempachersee
Während 2 Jahren durfte ich das Projekt Dynamo Sempachersee vor und hinter den Kulissen begleiten. Mit vielen Ideen und Inputs bereicherte ich das Projekt. Es machte mir sehr viel Spass einen grossen Liegestuhl Workshop durch zu führen, oder mit bekannten Persönlichkeiten herum zu albern.
Werfen Sie hier eine Blick auf den Bericht aus der Sempacher Woche
- Mit Urs auf dem Fuchspfad
Einfach Sempathisch, das neue Magazin der Region Sempachersee (Magazin als PDF). Zum Thema Wanderlust bietet das Heft viel Schönes und Wunderbares an, um in der Region Sempachersee neues zu erkunden.
Folgende Daten stehen bereit um mit Urs auf dem Fuchspfad zu wandeln: Sonntag 7. Juli – 14 Uhr Sonntag 18. August – 14 Uhr Samstag 24. August – 16 Uhr Samstag 21. September – 16 Uhr Sonntag 13. Oktober – 14 Uhr Weitere Daten folgen
Kommen auch Sie mit mir auf den Fuchspfad und lassen sich verzaubern von der Schönheit dieser Gegend. Es erwartet Sie:
- Kleiner Rundgang durch das Kunstatelier
- Spaziergang/Waldbad/Naturgenuss auf dem Fuchspfad
- Zvieri und Ausklang im Garten des Rainhöflis
- Treffpunkt ist das Kunstatelier an der Hildisriederstrasse 5 in Sempach.
Melden Sie sich ganz einfach mit einer kurzen Email an: info@ursheinrich.ch
- CHF 20.- pro Person
- Maximal 12 Teilnehmer/innen pro Spaziergang
- Auf Anfrage können Sie den Spaziergang auch gerne als Gruppe buchen.
- Der Mensch verpackt sichMeine neueste Arbeit im Rahmen von Urs Heinrichs Welten befasst sich mit dem Verpackungswahn des Menschen. Was müssen wir denn noch alles verpacken und hygienisch halten? Vielleicht führt es dazu, unseren eigenen Kot zu verpacken, damit alles bis zum Ende sauber bleibt. Ich habe zum probieren einmal Eselkot von den hauseigenen Eseln des KKLB genommen. Eröffnung der Arbeit ist am 2. Juni 14 Uhr im Rahmen der Sonntagsführung des KKLB.
- 110 Schüler machen KunstZusammen mit Schülerinnen und Schülern der Unterstufe Sempach, durfte ich begeistende Kunsttage durchführen. Die 3 Kunsttage endeten in einer farbigen Vernissage mit sehr vielen Besuchern. Der Bericht der Sempacherwoche lohnt sich zu lesen.
- Wirtschaft im FokusIn der Beilage der Surseer/Sempacher und Trienger Woche ist im Rahmen des Themas HandArbeit, ein wunderbares Portrait über mich und mein Schaffen erschienen. Das lesen lohnt sich. Zum Artikel