Urs Heinrich’s aktuelles Schaffen
Sonnenstube
Herzlichen Dank allen meinen lieben Gönnerinnen und Gönnern, die mich in der Installation Sonnenstube grosszügig unterstützt haben.
KKLB Donatoren-Club Mai 45 eigenbrötler Backwerke GmbH, Wauwil Praxis Heidi Buholzer, Oberarth Hildegard und Markus Steffen, Sempach Markus Bucher-Petoecz, Luzern Christine Stocker, Sursee Doris Koch und Reto Ambauen, Luzern Engel Energie GmbH, Ballwil Christine und Alfons Knüsel, Ballwil Andrea und Roger Wermelinger, Hildisrieden BERNARDI Persönlichkeit/Potenzial, Adligenswil Andrea und Bernhard Stadler-Koster, Sempach Kurt und Myrtha Bucher–Schäpper, Flüelen Rita und Walter Hulliger, Neuenkirch Gisela Zbinden, Eich Helene Lustenberger, Luzern Vreni und Armin Lauber-Kaufmann, Wolhusen Agnes Lustenberger, Wolhusen Stefan Eiholzer, Luzern Helen und Alphons Kurmann, Wolhusen Sheila Huber und Markus Schmid, Kastanienbaum Hiroko und Arthur Ineichen, Sempach Heidi und Josef Gabriel, Sempach ASI Desin, Ambühl und Co, Neuenkirch Marlis Dali, Neuenkirch Dani Pfenninger AG, Elektrische Anlagen, Luzern Rita Franziska Kurmann, Dagmersellen Conny Kunz, Sempach Meta und Anton Bühlmann, Hergiswil Ursula und Alois Buchmann, Kriens Patricia Ceresa, Sempach Simone Lanz, Luzern Sandra und Urs Bienz, Sempach Rineke van Hoof, Sempach Margrit und Peter Muri, Sursee Sonja und Robert Frey, Sempach Claudia Bucheli, Sempach Rös und Peter Wipfli, Zürich Monika und Toni Stalder, Sempach-Station Annemarie und Josef Muff, Sempach Kathrin und Patrick Sax, Sempach Bethli und Otto Schnieper, Sempach Korporationsgemeinde Sempach Ursula und Peter Tschannen, Malters Hubert Lieb, Sempach Renggli AG, Schötz Heidi und Urs Dubach, Büron Myriam und Roland Limacher-Fellmann, Sursee Anita und Albert Röösli, Sursee Marie-Theres Burch, Stalden Galliker Transport AG, Altishofen Klaus Kleeb, Wolhusen Claudia Sigrist, Honau Helen und Yves Lamontagne, Evilard EW Invest AG, Hergiswil Berset AG, Sempach Hans Jung, Ermensee Markus Aregger, Sempach Mary und Guido Stalder, SempachKulturlandschaft am 1. November 14.00 Uhr im KKLB
Schliessen Sie sich an, wenn wir «Das Museum der Zukunft» nach Thomas Hirschhorn diskutieren. Silas Kreienbühl, Urs Heinrich und Wetz setzen sich in dieser Sonntagsperformance mit der Frage nach dem Museum der Zukunft auseinander. Der international tätige Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn geht soweit und behauptet, dass Kunst keine ideale Lokalität braucht. Sie kann ihren Glanz genau da entfalten wo immer sie sich auch befindet. Und das Kunst die Kraft hat jedes menschliche Wesen zu verändern, indem der Künstler etwas von sich gibt mit dem Ziel den Betrachter zu verpflichten etwas von sich zu geben. Vermittlung von künstlerischen Arbeiten betrachtet er nicht als Bildung oder eine pädagogische Haltung dem Betrachter gegenüber sondern als Geschenk, ein aggressives Geschenk, wie er selber bekräftigt. Die Rolle des Künstlers sieht er als diejenige eines Arbeiters, eines Kunst-Arbeiters, der sich um jegliches Belange rund um eine Ausstellung kümmert: Putzen, Reparieren, Hauswartsarbeiten und vieles mehr. Genau mit diesen und anderen Aussagen setzen sich die drei Künstler vom KKLB vor dem Hintergrund des Gesamtkunstwerkes im Landessender Beroünster performativ auseinander.
Projektwoche Schongau Sommer 2015
Eine Woche lang durfte ich mit vielen strahlenden Kinderaugen zusammen ein ganzes Dorf bauen. Mit viel Begeisterung haben die Kinder geplant, gezeichnet, entworfen, gebastelt, genagelt, zusammengebaut, angemalt und mit den Eltern an der Vernissage kräftig gefeiert. Hier ein paar Bilder von diesem Kunsthappening.